Weihnachtsbasteln in Wall

Schöne Weihnachtsbastelein
Schöne Weihnachtsbasteleien entstanden bei den Kindern.

Die Zeit vor Weihnachten ist in Wall immer eine sehr gemütliche, aber auch kreative Zeit. Gleich zweimal wurde in der alten Kühlerei gebastelt. Am Freitag, dem 29. November, waren die Kinder an der Reihe. Für sie kam extra zur Unterstützung und Inspiration das Spielmobil der Landjugend. Es gab Kekse und weihnachtliches Gebäck, Apfelsaft und bunte Weihnachtstüten. Gebastelt wurde vielerlei. Am meisten Freude hatten die Kinder an den Gestecken mit einem Buch. Die Frauen trafen sich dann am Samstag, dem 30. November, bei Kaffee und Kuchen, Boulettchen, Cannapes sowie einem Gläschen Sekt. Die größten Herausforderungen an diesem Nachmittag waren wohl die Fröbelsterne, die erst nicht so richtig gelingen wollten. Die 3D-Kugeln aber haben auch wieder mächtig Freude bereitet. Am 14. Dezember findet dann noch die Seniorenweihnachtsfeier in der alten Kühlerei statt. Diese beginnt direkt im Anschluss an den Gottesdienst, welcher ab 14Uhr im Herrenhaus stattfindet.

Alles Gute zum Geburtstag!

Club der alten Schachteln: Bernd Gericke vollzieht das Aufnahmeritual.
Club der alten Schachteln: Bernd Gericke vollzieht das Aufnahmeritual.

Was war denn da mitten in der Woche in der alten Kühlerei los? Ganz einfach! Unsere Ortsbürgermeisterin Siegrid Stolz feierte ihren 70. Geburtstag. Geboren wurde sie am 19. September 1943 in Roßwein. Seit 1980 wohnt und lebt sie in Wall. Seit 1983 ist sie Bürgermeisterin bzw. ab der Gemeindegebietsreform 2003 Ortsbürgermeisterin von Wall. Da ist natürlich klar, dass sich viele Gäste angekündigt hatten. Es kamen politische Wegbegleiter, wie z. B. Otto Theel, Vertreter der Feuerwehr Wall und Freunde und Familie. Die alte Kühlerei war für die über 40 Gäste festlich geschmückt worden. Liebe Siegrid, alles Gute zum Geburtstag und dazu noch ganz viel Gesundheit und weiterhin so viel Freude am Leben!

Übrigens …

Nachfeier 30.08.13
Ganz schön viel Trubel auf dem Gelände der Feuerwehr.

… kamen die vielen Helferinnen und Helfer vom diesjährigen Fest und weitere Gäste am Samstag (30.08.) noch einmal zusammen, um bei Bier und Bratwurst alles auszuwerten. Dabei ließen alle den Auftritt von „Remmi & Demmi“ und den Feuerwehrwettkampf auf einer Videoleinwand Revue passieren. Schön kuschelig war es auch am Lagerfeuer. Der Stammtisch konnte auch eingeweiht werden. Insgesamt war es ein sehr schöner Abend.